
22.05.25 | News
Wasserstoff-Unternehmer aus Namibia besucht Energieagentur Regensburg
Die Energieagentur Regensburg empfing am 13. Mai 2025 Dr. Robert Hopperdietzel, der mit seinem Unternehmen HopHydro Energy mit Wasserstoffprojekten in Namibia tätig ist.
Der gebürtige Franke Dr. Hopperdietzel hat nach einer Managerkarriere in der deutschen Industrie vor 15 Jahren einen Neustart in Namibia gewagt und gehört dort mittlerweile zu den führenden Energieunternehmern. Mit der Niederlassung HopHydro GmbH in Regensburg ist Dr. Hopperdietzel bereits seit einiger Zeit auf das Netzwerk der Energieagentur und dessen Aktivitäten aufmerksam geworden.
Im Mittelpunkt der aktuellen Gespräche steht ein ambitioniertes Vorhaben: In Namibia soll großflächig grüner Wasserstoff erzeugt und in Form von Ammoniak per Schiff über die europäischen Häfen Rotterdam und Antwerpen bis nach Süddeutschland transportiert werden – perspektivisch auch bis nach Kelheim.
Dr. Hopperdietzel zeigte sich beeindruckt vom Netzwerk der EAR: „Wir freuen uns sehr über den Kontakt mit Ludwig Friedl und der Energieagentur. Mit ihrem Unternehmensnetzwerk, dem Green Tech Cluster sowie als Koordinator der Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim–Regensburg ist die Energieagentur für uns ein wichtiger Netzwerkpartner hinsichtlich der regionalen Kontakte im Raum Kelheim und Regensburg.“ Die Gespräche zwischen Dr. Hopperdietzel und der Energieagentur Regensburg sind Teil einer Reihe von Austauschformaten, bei denen internationale Initiativen mit dem Ziel nachhaltiger Energieversorgung auf regionale Partner treffen. Weitere Gespräche mit der Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim–Regensburg sowie mit interessierten Unternehmen aus der Region finden in diesen Tagen statt.
Als Koordinationsstelle sorgt die Energieagentur Regensburg dafür, dass Know-how gebündelt und neue Projekte gezielt angestoßen werden. Weitere Informationen zur Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim-Regensburg Sie unter: www.wasserstoffallianz-donauregion.de.
Back